Aufruf für
Beiträge
Beitrag anmelden
Informationen zur Eingabe
von Beiträgen
- Ihre Eingabe wird von zwei Vertreter:innen aus Trägerschaft, Kuratorium und Plenum des Forum Landschaft, Alpen, Pärke (FoLAP) begutachtet und auf dieser Basis vom OK evaluiert. In diesem Prozess wird die Eingabe den Parallelsessions oder dem Marktplatz (Poster, Stand) zugeordnet oder abgelehnt.
- Sie können Eingaben für die Parallelsessions oder für den Marktplatz (Poster, Stand) machen. Beiträge für Parallelsessions und Marktplatz werden gleichwertig behandelt. Die Zuordnung hängt primär von der Aggregation zu Sessions ab.
- Für die Parallelsessions werden Tandembeiträge bevorzugt. Sie sind auf 10-12 Minuten beschränkt.
- Für Einzelbeiträge wird eine Eingabe für den Marktplatz empfohlen. Marktplatz-Beitragende erhalten die Möglichkeit einer Kurzpräsentation.
- Pro Person kann nur ein Beitrag in einer Parallelsession als Erstautor:in (im Formular als „Kontaktperson“ bezeichnet) akzeptiert werden. Pro Person kann nur ein Marktplatzbeitrag als Erstautor:in akzeptiert werden. Dies bedeutet, es können mehrere Eingaben pro Person gemacht werden, jedoch kann nur je ein Beitrag angenommen werden. Bei Autor:innen-Teams wird entsprechend empfohlen, die Erstautorenschaft zu verteilen.
- Eingabeschluss ist der 30. November 2023. Der Bescheid über die Annahme oder Ablehnung erfolgt bis April 2024.
- Auch Personen, die einen inhaltlichen Beitrag leisten, müssen sich im Anschluss an den Bescheid als Teilnehmer:innen am Kongress anmelden und die Teilnahmegebühr bezahlen.
- Die Programmgestaltung ist Sache des OKs. Das Detailprogramm wird erst im Sommer 2024 definitiv stehen; erst dann ist klar, welcher Beitrag an welchem Tag stattfinden wird. Die Teilnahme an beiden Tagen ist sehr erwünscht, Übernachtungsmöglichkeiten sind vorhanden.
* Pflichtfelder.
Kontakt / Informationen
Kongressmanagement
Michel Massmünster
Forum Landschaft, Alpen, Pärke
Akademie der Naturwissenschaften Schweiz
Tel. +41 (0) 31 306 93 48
E-Mail: landschaftskongress@scnat.ch