Hin zu einer neuen

Landschafts-
kultur

2022 home

News / Aktuelles

 

Hin zu einer neuen Landschaftskultur

 

Meldung zum Landschaftskongress; Forum Landschaft, Alpen, Pärke
Twitter Moments
Plenumsvorträge auf dem Youtube Kanal des Studiengangs Landschaftsarchitektur


Arealentwicklung im ehemaligen Industriegebiet. Bauen und Gestalten von Siedlungen, Infrastrukturen und Freiräumen. Planen und Bewirtschaften des Agrarlandes. Filmen und Werben mit Landschaftsbildern. Wir gestalten tagtäglich Landschaft und prägen deren Wahrnehmung – in der Stadt, auf dem Land und in den Bergen, im Büro und im Feld. Angesichts des anhaltenden Drucks auf die Landschaftsqualität und neuer Herausforderungen wie der Biodiversitäts- und Klimakrise sind spürbare Veränderungen im Denken und Handeln für eine nachhaltige Landschaftskultur nötig.

Der 3. Schweizer Landschaftskongress am 8.-9. September 2022 an der Ostschweizer Fachhochschule OST in Rapperswil diskutiert diese Herausforderungen für die Landschaft in der Schweiz. Eingeladen sind Vertreterinnen und Vertreter aus Praxis und Politik, Forschung und Lehre, sich am Dialog zu beteiligen und Lösungen zu entwickeln. 
 
Hier gehts zum Programmtext
 
Ab 1. Oktober werden wir das Anmeldeformular für Ihre Beiträge aufschalten. Für die Parallelveranstaltungen werden Tandembeiträge bevorzugt behandelt. Wir freuen uns auf viele spannende Diskussionsbeiträge! 

Kontakt / Informationen

Kongressmanagement

Maarit Ströbele
Forum Landschaft, Alpen, Pärke
Akademie der Naturwissenschaften Schweiz
Tel. +41 (0) 31 306 93 48
E-Mail: landschaftskongress@scnat.ch

 

Scnat logo w de Ost logo de